Besuchen Sie den prachtvollen Park Désert de Retz mit englisch-chinesischen Follies - Saint Germain Boucles de Seine

Besuchen Sie den prachtvollen Park Désert de Retz mit englisch-chinesischen Follies
allée Frédérique Passy
78240 Chambourcy

01 39 22 31 31
Buchen

Um einen Park voller Zauber, Poesie und Geschichte zu entdecken, besuchen Sie den Désert de Retz. Der im 18. Jahrhundert angelegte Park mit seinen ungewöhnlichen, architektonischen Kreationen ist der ideale Ort für einen faszinierenden und malerischen Spaziergang.

Der Désert de Retz wurde zwischen 1774 und 1789 eingerichtet. Damals war es üblich, die Landschaftsgärten mit kleinen Gebäuden, den Follies, zu schmücken, welche den Rundgang des Besuchers auf angenehme Weise unterbrechen. Lassen Sie sich im Désert de Retz von diesen originellen Bauwerken überraschen, die von chinesischen, orientalischen oder antiken Stilen inspiriert sind. Bewundern Sie bei Ihrem Spaziergang die 25 Meter hohe, künstliche Ruine La Colonne, die Überreste einer gotischen Kirche, den Tempel der Gottes Pan, den Eiskeller mit Pyramide, das Tatarenzelt oder auch den Obelisken und das Grabmal ... Ein ungewöhnlicher Spaziergang, der Sie überraschen wird!

Öffnungen

Vom 01/04 bis 31/10, jeden Samstag.
Jeden Samstag von April bis Ende Oktober ab 14 Uhr bis 18 Uhr (letzter Eintrag um 16 Uhr)

OPEN TOUR - Die Online-Buchung endet jeden Freitag um 16:00 Uhr.

Es ist jedoch möglich, am Tag des Besuchs vor Ort am Eingang ein Ticket zu kaufen. Keine Kreditkartenzahlung vor Ort, nur Bargeld oder Scheck.

Audioguides sind kostenlos erhältlich.
Sie können auch die Anwendung "Le Désert de Retz" vor Ihrem Besuch herunterladen (keine Internet-Netzwerke vor Ort). Mit dieser Anwendung können Sie mehr über die verschiedenen Bereiche erfahren, die Sie besuchen. Laden Sie die App aus dem Google Store oder Apple Store herunter.

Preise

Tarif adulte : 10€
Tarif enfant : 6€ (8-17 ans)
Gratuit pour les moins de 8 ans
Tarif visite guidée : 14€.

Bewertung

Pierre LEPINEUX, 31 August 2020
Pourquoi ne pas mettre un papillon auto collant du N° de la fabrique, sur la pancarte, correspondant au N° du site indiqué sur l'audioguide. Ce serait plus facile à trouver et à comprendre. Indiquer aussi, dans la publicité du site, que le pavillon chinois n'existe plus, ainsi que les serres, alors que vous en parlez comme si cela existe encore .... D'avance merci

Eine Bewertung hinterlassen